NKM Naturkosmetik Muenchen
  • Einkaufen
    • Selbst rühren
    • Fertig angerührt
    • Accessoires
    • Geschenke
    • Rührkurs
  • Rühren lernen
    • Basiswissen
    • Fachbegriffe-Glossar
    • Inhaltsstoffe
    • Rezepturen
    • Rührvideos
  • Lesen
    • Ärztliche Infos
    • Hinter den Kulissen
    • Nachhaltigkeit
    • nkm Ausbildung
    • nkm Podcast
    • Tipps und Tricks
    • Wirkstoffe
  • Deine Haut
    • Die nkm Pflegephilosophie
    • Sensible und empfindliche Haut
    • Trockene Haut
    • Unreine Haut
    • Reife Haut
    • Mischhaut
    • Normale Haut
    • Teste dein Haut-Wissen
  • nkm
    • Über nkm
    • Philosophie
    • Das nkm Team
    • nkm hören und sehen
    • nkm engagiert sich
    • nkm in den Medien
    • Produktentwicklung
    • Unsere Ateliers
    • Bewertungen
    • Karriere
  • Service
    • Häufige Fragen
    • Geschenkgutschein
    • Im Atelier abholen
    • Recycling
    • Kontakt
    • nkm Abonnement
    • Presse
  • Dein Konto
  • Hautberatung
NKM Naturkosmetik Muenchen
  1. nkm Naturkosmetik München GmbH
  2. FAQs
  3. Sonnenschutz

Sonnenschutz

  • Ist der Sonnenschutz auch für unreine Haut geeignet?
  • Wie integriere ich den Sonnenschutz in meine Routine?
  • Wurde der LSF eurer Sonnenschutzprodukte entsprechend getestet und wie läuft so ein Test ab?
  • Der Sonnenschutz rollt sich ab/ weißelt. Was soll ich machen und wie trage ich ihn auf?
  • Wieso liegt der SPF/LSF eurer Sonnenschutzprodukte nur bei 30?
  • Ist naturkosmetischer Sonnenschutz grundsätzlich besser oder schlechter im Vergleich zu chemische Sonnenschutzprodukten?
  • Weißelt der Teintausgleichende Sonnenschutz beim Auftragen der empfohlenen Menge?
  • Kann ich den Pigmentierten mit dem Teintausgleichenden mischen?
  • Eure Cremes fühlen sich schwerer auf der Haut an als andere Sonnenschutzprodukte mit vergleichbarem Lichtschutzfaktor.
  • Wie verhält es sich mit der Stabilität eurer Sonnencremes, wenn sie über längere Zeit dem Licht ausgesetzt werden?
  • Können die sonnenschützenden, mineralischen Filter-Partikel verklumpen, so dass größere Partikel entstehen und insgesamt die Schutzleistung durch eine reduzierte Partikeldichte verringert wird?
  • Kann es sein, dass durch die erschwerte Verteilbarkeit eurer Produkte eine ungleichmäßige Schutzschicht entsteht, die den UV-Schutz stellenweise beeinträchtigt?
  • Lassen sich eure Sonnenschutzprodukte im Vergleich zu anderen Produkten mit vergleichbarem LSF schlechter auf der Haut verteilen?
  • Die Textur meines Sonnenschutzes ist etwas gröber und unter dem Mikroskop werden die einzelnen Partikel der Creme sichtbar. Warum ist das so und bedeutet dies, dass die Haut in den Leerräumen nicht vor der Sonne geschützt ist?
  • Warum kommen in euren Produkten nur Sonnenschutzpartikel im Non-Nano Bereich zum Einsatz und würden Nano Partikel nicht eine bessere Schutzleistung und überlegene Produkteigenschaften (Auftrag und Tragegefühl) gewährleisten?
  • Welche UV-Filter kommen in euren Sonnenschutzprodukten zum Einsatz?
  • Was ist beim Sonnenschutz für Kinder zu beachten?
  • Kann ich weniger Produkt verwenden, damit die Tube länger hält?
  • Welche Rolle spielt eine ausreichende Auftragsmenge und welche Menge wird empfohlen?
  • Für wen ist Lichtschutzfaktor 30 geeignet?
  • Kann ich den Sonnenschutz vom letzten Sommer/ Herbst diesen Frühling/Sommer wieder verwenden?
  • Was bedeutet „Lichtschutzfaktor“ (LSF oder SPF)?
  • Sollte ich jeden Tag Sonnenschutz verwenden auch wenn die Sonne nicht scheint?
  • Was ist grundsätzlich beim Aufenthalt in der Sonne und bei der Verwendung von Sonnenschutzprodukten zu beachten?

Shop

  • Selbst rühren
  • Fertig angerührt
  • Geschenkgutscheine

nkm

  • Über nkm
  • Philosophie
  • Das nkm Team
  • nkm engagiert sich
  • Bewertungen
  • Presse
  • Karriere

Wissen

  • Lesen
  • Deine Haut
  • Rühren lernen

Hilfe & Service

  • Häufige Fragen
  • Versand & Lieferung
  • nkm Abonnement
  • Im Atelier abholen
  • Recycling
  • Kontakt

Folge uns!

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Pinterest
  • TikTok
  • Podcast

Unsere Ateliers

Müllerstraße 10
80469 München

Hohe Bleichen 25
20354 Hamburg

Montag bis Samstag
11-19 Uhr

  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zahlungsarten
  • American Express
  • Apple Pay
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
Versandpartner